Zugegeben, das Rezept für die Quark-Buchteln habe ich euch schon Anfang des Jahres gezeigt, aber de sind für mich eine feste Institution. Ich bin damit groß geworden und s verhält es sich auch mit meinen Kindern, so dass bei ihnen auch schon immer das Bedürfnis nach diesem Hefegebäck da ist. Das passte diesmal auch ganz gut, weil sich die letzten Male immer ein Päckchen Hefe in den Einkauf verirrt hat. – Wie ihr vielleicht schon wisst habe ich die IMMER in meinem Kühlschrank. – Wenn gar nichts mehr geht, zutatenmässig, Hefeteig geht immer. Jedenfalls tummelten sich diesmal erstaunlich viele Päckchen im Kühlschrank. Da liegt es natürlich nahe, mal wieder Buchteln zu backen. Dumm nur, dass mein Mann morgen keinen Quark mehr im Kühlschrank findet. Aber hey, jeder muss Opfer bringen! –
Zudem auch noch Muttertag ist, meine Mutter liebt Hefeteig, dafür lässt sie jede Torte stehen, ist die Entscheidung natürlich schnell gefallen. Aber diesmal noch mit Erdbeeren im Quark! Ich find super, die Kinder meutern. Oh weh, man verändert mal was an lieb gewonnenen Klassikern. Da ist die Familienkrise vorprogrammiert. Ich finde diese frische Erdbeernote toll. Zum Glück habe ich halb und halb gefüllt. Rosa Herz ist mit Erdbeeren (Mitte) weißes Herz nur Quark (außen). So bleibt die Revolte zum Glück aus! Die Hauptperson, meine Mutter, fand es mit den Erdbeeren jedenfalls super. So soll es am Muttertag ja denn auch sein.
Füllung Backofen
Hefeteig
500 g Mehl
1 Päckchen frische Hefe
250 ml Milch
80 g Zucker
80 g Butter
1 Prise Salz
1 Ei
1 Päckchen Vanillezucker
100 g Zucker
1,5 Tl Speisestärke
300 g Quark
180 Grad
Ober-/Unterhitze
2.Schiene von unten
ca. 25-30 Minuten
Zubereitung
- Anleitung für Hefeteig und Quarkfüllung findet ihr hier