Wenn es nach meiner Ältesten ginge, gäbe es bei uns regelmäßig Macarons. Sie zu backen ist allerdings recht zeitaufwendig. Aber so zwei bis drei mal im Jahr nehme ich mir die Zeit. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen die Arbeit zu splitten. An Tag eins backe ich die Baiser-Deckel und am zweiten mache ich dann die Füllung. Sonst stehe ich den ganzen Tag in der Küche und dann vergeht selbst mir die Lust. Aber so ist es wirklich easy.
Wir haben uns total auf Himbeere, Vanille mit Kokos, Pistazie und Marzipan und Schokolade eingeschossen. Es kommt immer mal wieder eine neue Geschmacksrichtung dazu, aber die vier sind ein absolutes Muss. Und das gute ist, jeder hat so seine favorisierte Geschmacksrichtung. Da kommen wir uns nicht zu arg in die Quere.
Diesmal ist der Anlass eine Konfirmation. Die Tochter meiner Freundin wird konfirmiert. Sie hatte sich zwar nur Brownies gewünscht, aber hey, man muss Feste feiern wie sie fallen.
zum Färben Füllungen für je 16-20 Macarons Pistazien-Marzipan, grün Himbeere, rot Schokolade, braun Backofen dann hochschalten auf:
für ca. 18 Macarons
150 g Puderzucker
2 Eiweiß
1 Prise Salz
100 g gemahlene Mandeln, ohne Haut
gelbe Speisepaste
grüne Speisepaste
rote Speisepaste oder 2 EL Himbeerfruchtpulver
2 EL Kakaopulver
Vanille-Kokos, gelb
Vanilleschote
90 g weiche Butter
65 g Puderzucker
3 EL Kokosraspel
2 EL Rum
50 g Pistazien
150 g Marzipanrohmasse
5 EL Amaretto
90 g weiche Butter
15 g Puderzucker
100 g Himbeergelee
120 g Zartbitter-Kuvertüre
100 ml Schlagsahne
erst:
80 Grad Umluft, mittlere Schiene
20-25 Min.
180 Grad Umluft, mittlere Schiene
5-6 Min.
der Baiser
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen
- Puderzucker nach und nach hinzugeben
- Speisefarbe hinzugeben
- Mandeln vorsichtig unterheben
- Masse in Spritzbeutel füllen
- Baiser kreisförmig auf eine Silikonmatte oder Backpapier spritzen
- backen
- auf dem Blech abkühlen lassen
Tipp: Wenn ihr die Mandeln untergehoben habt, die Baisermasse kurz in Ruhe lassen. Die Masse sollte nun langsam „glatt“ laufen. Ist sie zu fest, gebt ein wenig Wasser (1-2 EL) hinzu.
Vanille-Kokos
- Butter, Zucker und Vanilleschote schaumig schlagen, bis die Masse fast weiß wird
- Rum hinzufügen
- Kokosraspel unterheben
- Macarons mit Spritzbeutel füllen
Pistazien-Marzipan
- Pistazien fein hacken
- Marzpian und Amaretto hinzufügen
- Macarons mit Spritzbeutel füllen
Himbeer
- Butter, Zucker und Vanilleschote schaumig schlagen, bis die Masse fast weiß wird
- Himbeergelee langsam hinzu (sollte die Butter gerinnen, im Wasserbad leicht erwärmen)
- Macarons mit Spritzbeutel füllen
Schokolade
- Kuvertüre klein hacken
- Sahne kurz aufkochen
- Kuvertüre auflösen und Mischung abkühlen lassen
- mit Handrührgerät schaumig schlagen
- Macarons mit Spritzbeutel füllen