Einfaches DIY: Snöblomma oder Schneeblume

Ich bin ein großer Fan von Watt und Veke und habe mir neulich den Snöblomma Adventsstern gekauft. Dabei habe ich festgestellt, dass es schon einige DIY-Vorlagen gibt, aber da ihr ja nun hier seid, zeige ich euch einfach einmal meine Arbeitsschritte, die ich fotografiert habe. Ich hoffe es ist für alle verständlich. Eigentlich ist es ganz einfach, ihr braucht 3 Blumen. Die große Blume besteht aus 6 „Herzen“ die beiden kleineren aus je 5 „Herzen“. Die Herzen bestehen einer Art Oval, welches im Zickkackfalz gefaltet mittig geknickt und zusammengeklebt wird. Wird sicherlich verständlicher mit den Bilder und einzelnen Schritten unten. Probiert es mal aus, es macht echt süchtig.

Einfaches DIY: Snöblomma oder Schneeblumen selber machen

Material für: Snöblomma oder Schneeblume
Butterbrotpapier von der Rolle (weiß oder braun) // Vorlage ausdrucken // Schere // Klebestift // Flüssigkleber // Beistift

Anleitung

  • Vorlage ausdrucken und die Bögen grob ausschneiden
  • die untere, gerade Kante exakt abschneiden
  • Butterbrotpapier schneiden:
    drei Streifen 34 cm Höhe (Bogen 1) // drei Streifen 26 cm Höhe (Bogen 2) // zwei Streifen 20 cm Höhe (Bogen 3)
  • Streifen der Länge nach mittig falzen
  • Bogen-Vorlage mit der geraden Kante in die Falz des jeweiligen Streifens stecken, durchpausen
  • ihr braucht 6 x Bogen 1 // 5 x Bogen 2 // 5 x Bogen 3
  • ausschneiden (Falz NICHT schneiden)
  • als erstes für die größte Blume:
    einen „Bogen 1“ aufklappen und im Zickzack-Falz falten
  • in der Mitte erneut in der „alten“ Falz knicken und zusammenkleben
  • es entsteht ein Herz
  • so mit den anderen fünf „Bogen 1“ verfahren
  • alle 6 Herzen zusammenkleben
  • so auch mit den fünf „Bogen 2“ und fünf „Bogen 3“ verfahren
  • alle drei Blumen mittig aufeinander kleben

Anleitung für diesen wunderschönen Plissee-Stern findet ihr hier.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*