Manchmal ist es schon unheimlich. Heute habe ich beim Frühstückstisch in die Runde gefragt, ob es irgendwelche Kuchenwünsche gibt – ich hatte natürlich schon diesen Apfelsteuselkuchen im Kopf, den ich machen wollte – und was sagt mein Mann? Apfelstreusel. Uhiii, das ist wirklich spooky. Ich hab mal gehört, dass man sich im Alter immer ähnlicher wird. (haha) Na, wie soll das noch werden … . Vielleicht bringt er dann zulümfzig die Zutaten schon mit, bevor ich sie überhaupt aufgeschrieben habe? Mal abwarten …
50 g Haselnusskrokant 50 g Zucker Backofen
200 g weiche Butter
350 g Mehl
1 Tl Backpulver
125 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
ein Prise Salz
500 g Boskop
500 g Braeburn (gibt etwas Biss nach dem Backen)
1 Bio Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
180 Grad
Ober-/Unterhitze
mittlere Schiene
ca. 40 Minuten
Anleitung
- Butter, Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel zu Streuseln verkneten
- Springform einfetten
- 2/3 Streuselteig in Springform geben und flach drücken
- einen Rand von ca. 1 cm oben drücken
- restlichen Streuselteig mit Haselnusskrokant mischen
- Äpfel schälen, entkernen, vierteln und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden
- Zitronenschale abreiben und Saft auspressen
- 1 Tl Zitronenschale, 2 El Zitronensaft und Zucker mit den Äpfeln mischen
- Äpfel auf Boden verteilen und Streuselkrokant darauf
- backen und abkühlen lassen
- schmeckt super lauwarm mit Schlagsahne und einer Kugel Vanilleeis – man gönnt sich ja sonst nichts